top of page

Warum wir uns am Meer so gut erholen können

Alle Dinge, die unser Überleben sichern, wirken als angenehm und bieten Sicherheit. Diese Sicherheit fördert Entspannung und damit Regeneration. Nachdem der Mensch fast die gesamte Evolutionsgeschichte in der Natur und mit der Natur gelebt hat, sind dies Dinge aus der Natur wie Früchte, Blumen oder Bäume, die Schatten spenden und eine Zufluchtsmöglichkeit darstellen.


Ganz elementare Überlebensressourcen sind Sonne und Wasser. Daher auch unsere Vorliebe, uns am Meer (oder See) aufzuhalten und hier Urlaub zu machen um Erholung zu finden.


Die Wohnpsychologie hilft dabei, diese positiven Wirkungen in die Wohnumfeldgestaltung einzubauen um täglich davon profitieren zu können.


 
 
 

Comments


Kontakt:

Natalie Jende

Tel: +49 157 31632186

natalie.jende@t-online.de

Rechtlicher Hinweis: 

Meine Angebote sind kein ausreichender

Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Sie geben ein Mittel an die Hand, welches Regeneration schenkt und den Organismus entspannt, dienen aber nicht der Behandlung oder Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine medizinische

oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden.

AGB

 

Datenschutz

Cookie- und Opt Out Hinweise

Impressum

  • Facebook
  • Instagram
Ich freue mich über eine Nachricht.  

Ihre Nachricht wurde versendet. 

bottom of page